Skip to Content

the magazine of the TUM Campus Heilbronn

[Translate to Deutsch:] Daniel Gottschald at Therapeutikum in Heilbronn

Schichtwechsel fördert Inspiration und Inklusion

Ein Geschäftsführer in der Produktionsstraße einer sozialen Einrichtung, eine Rehabilitandin in der Administration eines Universitätsbetriebs – das wurde beim Aktionstag „S(ch)ichtwechsel“ Realität.

Gipfeltreffen rund um berufliche Weiterbildung

TUM Campus Heilbronn nimmt am Global Upskill Summit 2023 teil.

Mit Datenwissenschaften und Analytik für ein robusteres Gesundheitswesen

Unser Gesundheitssystem ist auf ein exponentiell wachsendes Krankheitsgeschehen nicht gut vorbereitet. Am TUM Campus Heilbronn forscht Prof. Jingui Xie, wie Krankenhäuser Ressourcen und Kapazitäten besser planen und zuweisen können.

WoMent macht Frauen noch fitter für Führungsaufgaben

Als WoMent-Tandem sind Studentin Jessica Brügmann und Führungskraft Dr. David Kappel ein eingespieltes Team. Wie profitieren die beiden von ihrem Engagement in dem Cross-Mentoring-Programm?

TUM bündelt Kompetenzen in Sachen Datenwissenschaften

In den Datenwissenschaften werden Daten genutzt, um wichtige Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Um die Potenziale der Datenwissenschaften zu erschließen, gibt es an der TUM das interdisziplinäre Munich Data Science Institute. Künftig entsteht am TUM Campus Heilbronn das TUM Heilbronn Data Science Center.

Eine Illustration, die eine Fitnessuhr am Handgelenk zeigt.

Laufend neue Gesundheitsdaten

Dr. Tobias Köppl ist Mathematiker im Dienste der Gesundheit. Mithilfe von Methoden des Wissenschaftlichen Rechnens unterstützt er die Entwicklung neuer medizinischer und biotechnologischer Verfahren in der Individualmedizin. Seine numerischen Modelle des Herz-Kreislaufsystems helfen beispielsweise, Bewegungstherapien zu verbessern. Ein…

Lässt sich das Targeting-Rad zurückdrehen?

Der Großteil aller Apps finanziert sich durch Werbung – mithilfe personenbezogener Daten. Die Implikationen für Konsumenten- und Datenschutz sind gravierend. Eine neue TUM-Studie zeigt, was eine Abkehr für den Markt bedeuten würde.

„Wir sind hier zu Hause!“

Eine Unterschrift, ein Zeichen: Als neuer Partner erweitert der TUM Campus Heilbronn das regionale „Bündnis für Transformation”.

Wie Lieferkettenfinanzierung zu mehr Resilienz führt

Neue Hinweise zu wirksamen Strategien lieferte der Supply Chain Finance Hub 2022 in Heilbronn.

Wenn KI auf Belohnung reagiert

Deep Reinforcement Learning ist eines der aufregendsten Forschungsthemen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Die Technologie könnte in Zukunft einen großen Nutzen für Unternehmen bieten.

Summer of Knowledge

International, campusübergreifend, verbindend: die sommerlichen Weiterbildungsmöglichkeiten am TUM Campus Heilbronn brachten die Nachwuchs-Forschenden auf Erfolgskurs.

Mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Wie lassen sich kapitalmarktrelevante Informationen aus qualitativen Textdaten gewinnen? Ein neues Tool vereinfacht die Analyse und Identifikation von Geschäftsberichten und Wettbewerbern.

Laden Sie unsere letzten Ausgaben herunter

Du hast die letzten Ausgaben des Mindshift Magazins als Printversion oder als PDF verpasst? Kein Problem! Lade hier all unsere PDF-Magazine herunter.

 

Jetzt herunterladen Künftige Ausgaben bestellen