Skip to Content
Blick auf den TUM Campus Heilbronn von der Brücke bei Sonnenuntergang

Aktuelles am TUM Campus Heilbronn

RocketTutor startet am TUM Campus Heilbronn

Wer in der „Höhle der Löwen“ bestehen will, braucht eine brillante Idee. Genauso eine hatten die beiden Alumni der TUM School of Management (MGT), Yue Wu und Lionel Rühlemann, mit ihrer Lernplattform RocketTutor. Das Tool wurde von Studierenden zunächst für Schüler und Lehrkräfte entwickelt und bietet Nachhilfe in Mathematik für alle…

  • Aktuelles

Vibrationsalarm unterstützt sehbehinderte Menschen

Für sehbehinderte Menschen sind selbst kleine Erledigungen im Alltag große Herausforderungen, denn Barrierefreiheit ist vor allem in Großstädten noch ein Fremdwort. Ein wichtiges Hilfsmittel ist und bleibt der weiße Langstock, mit dem sich Hindernisse erkennen lassen. Den bewährten Alltagshelfer hat nun im Kurs für cyber-physikalische Systeme…

  • Aktuelles

Die Bewerbungsphase ist gestartet

Die dritte 1.000+ Projektwoche der Technischen Universität München (TUM) findet vom 20. bis 24. April 2026 statt. Unternehmen und Studierende können sich bis Ende November bewerben.

  • Aktuelles

Lehrpreis für Herausragende Pflichtvorlesung für Informatik Professorin Luise Pufahl

Wenn eine Pflichtvorlesung zum Lieblingsfach wird und dabei nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist, dann ist das ideale Lernumfeld geschaffen.

  • Aktuelles

Vom Dorfjungen zum Spitzenmanager

Volles Haus am TUM Campus Heilbronn: Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Aufsichtsratsvorsitzender von Thyssenkrupp und ehemaliger Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), war zu Gast bei der renommierten CEO Leadership Series. Eingeladen wurde er von Prof. Dr. Chengguang Li, Professor für Strategic Management.

  • Aktuelles
  • Auf dem Campus

Scheiden tut weh – auch der Firma

Eine Scheidung ist immer ein tiefer Einschnitt und hinterlässt Spuren bei allen Beteiligten. Doch was passiert, wenn das Paar gemeinsam an der Spitze eines Unternehmens stand? Sind dann über die – schwer messbaren – persönlichen Konsequenzen hinaus auch handfeste wirtschaftliche Auswirkungen spürbar?

  • Aus der Forschung
  • Aktuelles

Intensiver Austausch über vertrauenswürdige KI an traditionsreichem Ort

Das Oxford Summer Meeting bot spannende Diskussionen und neue Impulse. Drei Professoren und 20 weitere Forschende vom TUM Campus Heilbronn nahmen daran teil.

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Vernetzt mit der Welt

Ausgezeichnetes Lernumfeld

Die Business School der TUM hat ihren Triple-Crown-Status erfolgreich verteidigt.

  • Aktuelles

Warum wir alle etwas bewirken können

Hitzealarm am Tag der Veranstaltung: Prof. Mojib Latif spricht in Heilbronn über Klimawandel, politische Verantwortung und warum er trotz alarmierender Fakten optimistisch bleibt. Jetzt mehr erfahren!

 

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen

Renommierte Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit

Dr. Tobias Kircher darf sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen: Der wissenschaftliche Mitarbeiter der TUM School of Management am Campus Heilbronn hat diese Woche beim HORIZONT-Kongress in Berlin den Förderpreis der HORIZONT-Stiftung erhalten. Ausgezeichnet wurde seine Doktorarbeit zum Thema „The Costs of Strengthening Data Privacy…

  • Aktuelles
  • Auszeichnungen

TUM ist beste Hochschule der EU im QS World University Ranking

Die Technische Universität München (TUM) hat sich im „QS World University Ranking“ erneut verbessert und Rang 22 weltweit erreicht. Damit steht sie erstmals in einem der drei renommiertesten internationalen Hochschulrankings unter den Top 25. Zudem führt QS die TUM nun auch als beste Hochschule in der Europäischen Union.

  • Aktuelles
  • Ranking

Hack für Demokratie

In turbulenten Zeiten sind innovative Lösungen gefragt. Das Vertrauen in Demokratien sinkt. Und das liegt nicht nur an den politischen Akteuren. Vielleicht lohnt es sich, dort anzusetzen, wo ein Großteil der Bevölkerung zum ersten Mal in Kontakt mit dem Staatsapparat kommt: in der öffentlichen Verwaltung. Wie kann diese gestaltet werden,…

  • Aktuelles
  • In der Region