Skip to Content
Frau lächelt am Laptop

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz - Schwerpunkt Selbstführung

Innerhalb des Kompaktkurses „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz - Schwerpunkt Selbstführung“ lernen die Teilnehmenden Ursachen und Folgen von Stress sowie verschiedene Anzeichen psychischer Belastungen und Erkrankungen kennen. Mithilfe einer praxiserprobten Gesprächssystematik wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie bei Verdacht betroffene Mitarbeitende ansprechen und auf akute Krisen reagieren können.

Ort Heilbronn
Format Online
Start Oktober 2025
Dauer 2 Tage + Reflexionsrunde
Sprache Deutsch
Preis 259 €
Zertifikat Teilnahmezertifikat

Gründe für das Programm

Das Seminar ist für alle, die sich für mentale Gesundheit interessieren und langfristig und nachhaltig ihren Arbeitsalltag beeinflussen wollen. Es geht um psychische Belastungen und wie sie gemeistert werden können und wie die vorhandenen Ressourcen gestärkt werden können. 

 

Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Prävention psychischer Belastungen und Erkrankungen, außerdem werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu „gesunder Selbstführung“ vermittelt. Was ist Stress und wie geht man präventiv damit um? Was sind überhaupt psychische Erkrankungen, wie häufig sind sie im Unternehmen und an welchen Anzeichen erkenne ich sie? Werden Sie ihr persönlicher Ersthelfer für psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Für Sie und Ihre KollegInnen. 

 

Anhand von Best practices aus Unternehmen, der Wissenschaft und dem Arbeitsalltag als Chefarzt einer psychiatrischen Klinik, wurde dieser Kompaktkurs konzipiert und ist bereichert mit Übungen und „Erste-Hilfe-Werkzeugen“, was man im Alltag, aber auch in Akutfällen am besten unternimmt. Zusätzlich wird an einem virtuellen Reflexionstermin ca. 6 Wochen später das Erlernte und Geübte besprochen und diskutiert.

Programminhalt

Hintergrundwissen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz

  • Zahlen und Statistiken
  • Häufige Krankheitsbilder
  • Akute psychische Krisen
  • Anzeichen für psychische Erkrankungen

 

Stress und Burnout

  • Ursachen und Folgen von Stress
  • Aufklärung und Prävention von Burnout

Prävention von psychischen Belastungen auf 2 Ebenen

  • Rechte der Arbeitnehmer
  • Pflichten der Unternehmen
  • Prävention von psychischen Belastungen
  • Umgang mit psychischen Belastungen bei Kollegen

 

Unterstützung bei der Umsetzung der Inhalte / Reflexion

  • Nachbesprechung von Herausforderungen
  • Austausch und Fragen

Was ist für Teilnehmende drin?

Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren und ihren Arbeitsalltag langfristig und nachhaltig positiv beeinflussen wollen.

  • Mitarbeiter mit und ohne Führungsverantwortung
  • Mitarbeiter der Personalabteilung, Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter

 

WEITERE INFORMATIONEN

JETZT ANMELDEN

Was andere sagen

  • Führung ist eine der bedeutendsten Ressourcen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit.

    „Viele Führungskräfte sind immer noch unsicher, wie sie mit psychisch belasteten oder kranken Mitarbeitern umgehen sollen. Gesunde Führung wird zunehmend zur Schlüsselqualifikation. Die "richtige" Unterstützung für Mitarbeiter mit Depressionen zum Beispiel ist für viele Führungskräfte eine große Herausforderung. Wie spreche ich ein solches Thema an? Wie kann ich Unterstützung anbieten? Und was kann ich präventiv tun?“

    Dr. med. Simon Senner

    Chefarzt Zentrum für Psychiatrie Reichenau/Konstanz und Gründer von brains-work.com

  • Investieren Sie in die mentale Gesundheit Ihres Teams! 🧠 😊

    „Ich hoffe, dass die Sensibilisierung über mentale Gesundheit wirklich in die Breite geht. Durch das Seminar habe ich nochmal zusätzlich Handwerkszeug erhalten und neue Skills gelernt, wie man mit mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz umgeht und hoffe, dass ich hier möglichst viel von weitergeben kann. Es ist wichtig sich darum zu kümmern und das Thema in der Unternehmenskultur zu verankern, da man im Unternehmen nicht nur zwischenmenschlich etwas zurückbekommt, sondern auch wirtschaftlich. Ich werde jetzt wieder in meinen Betrieb gehen und Impulse setzen, wie man gerade präventiv etwas abfedern kann.“

    Maria Bauer

    Teilnehmerin Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

  • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz ist entscheidend für ein positives und produktives Arbeitsumfeld.

    „In vielen Unternehmen ist mentale Gesundheit immer noch ein Tabuthema. Nach meinem Seminarbesuch bin ich gut auf Situationen vorbereitet, in denen ich mit dem Thema konfrontiert werde und fühle mich sicherer, um auf betroffene Mitarbeitende zuzugehen. Für mich war das Seminar sehr kurzweilig und interessant! Ich habe viele neue Informationen mitgenommen, auch zur Anwendung in meinem Unternehmen. Der Vortrag ist sehr fesselnd, man hört gerne aufmerksam zu!“

    Katrin Müller

    Teilnehmerin Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

  • „Der Gesamteindruck ist sehr schön. Ich finde, Simon Senner, der Dozent, macht das sehr gut. Er hat natürlich den entsprechenden fachlichen Hintergrund, aber er vermittelt die Wichtigkeit des Themas auch sehr eindrücklich. Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden ist sehr wertvoll und auch die Gruppendynamik ist super. In dem Seminar bekommt man das passende Handwerkszeug mit, um es gleich präventiv im Unternehmen einzusetzen und den Stellenwert des Themas zu erhöhen.“

    Semih Güler

    Teilnehmer Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

01
04

Contact

TUM Campus Heilbronn - Anna Lehnhoff

Anna Lehnhoff

Program Managerin