Skip to Content

KI Festival 2025 - Sonntag

Veranstaltungsort
IPAI Spaces Heilbronn - Im Zukunftspark 11/13, 74076 Heilbronn
Datum
20.07.2025 12:00 - 18:00
Event Tags
  • Messen
  • Für die Region
  • Forschung

Komm zum „KI Festival Heilbronn“ - Erlebe die Zukunft der KI! Die lebendige Veranstaltung bringt die KI-Community mit der Öffentlichkeit zusammen, um die Welt der Künstlichen Intelligenz zu erkunden und einen sinnvollen Dialog zu fördern.

Wann?
20.07.2025 12:00 - 18:00

Wo?
IPAI Spaces Heilbronn - Im Zukunftspark 11/13, 74076 Heilbronn

Logo von KI festival

Komm zum „KI Festival Heilbronn“ - Erlebe die Zukunft der KI!

An unserem Stand zeigt das Team von Prof. Amr Alanwar unter der Leitung von Ahmad Hafez, wie cyber-physische Systeme in Robotern und autonomen Systemen mit Hilfe von KI Entscheidungen treffen. TUM Venture Labs präsentiert ein Start-up: https://generio.ai, das einfache Produktfotos automatisch in hochwertige 3D-Modelle umwandelt.

✨ Freue Dich/Freuen Sie sich auf hochkarätige Referenten und spannende Aussteller – darunter Prof. Dr. Christine Eckert, Luise Kaufmann, Johannes H. Gölz, Dr. Karoline Bax, Ludwig Felder und Jan Mittendorf

🤝 Networking-Möglichkeiten mit führenden Köpfen aus Wissenschaft, Industrie und Start-ups

🎶 Eine festliche Atmosphäre mit Live-Musik, Food Trucks und Spaß für die ganze Familie!

Bitte beachten:

Während viele Vorträge auf Deutsch gehalten werden, finden ausgewählte Vorträge – darunter auch die Podiumsdiskussion mit Prof. Chen – auf Englisch statt.

Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich!

Verpasse/Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Neues zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Wir sehen uns auf dem „KI Festival“

Weitere Informationen

Referenten

Luise Kaufmann – Deutsche Session

  • Titel: Gemeinsam kreativ: Mit KI Ideen finden und Vielfalt im Team nutzen
  • Zeit: Sonntag, 20. Juli 2025 von 13:10 - 13:20 Uhr
  • Überblick: Wie kannst du KI als kreativen Partner nutzen, um im Team bessere Ideen zu entwickeln? Und wie schaffst du es, dabei alle einzubeziehen? Auf Basis aktueller Forschung zeigt Luise Kaufmann praxisnah, wie KI hilft, Barrieren zu überwinden, verschiedene Perspektiven zu verbinden und die Innovationskraft in Teams zu fördern. Erfahre, wie KI kreative Prozesse unterstützt, inklusivere Arbeitsumgebungen schafft und so den Weg für erfolgreiche, zukunftsfähige Zusammenarbeit ebnet.

 

Jan Mittendorf – TUM Venture Labs – Deutsche Session

  • Titel: KI zur Beschleunigung von Deep-Tech-Innovationen
  • Zeit: Sonntag, 20. Juli 2025 von 13:30 - 13:40 Uhr
  • Überblick: KI verändert nicht nur Software – sie beschleunigt auch Innovationen in Deep-Tech-Bereichen. In diesem Vortrag stellt Jan Mittendorf zwei Rollen von KI vor: als Technologie in Anwendungen wie ChatGPT und als Motor für Fortschritt in Feldern wie Materialentwicklung, Medikamentendesign oder Fusionsenergie. Anhand konkreter Beispiele erfährst du, wie KI gerade dort Durchbrüche ermöglicht, wo es besonders komplex wird.

 

Dr. Karoline Bax – Deutsche Session

  • Titel: Wenn Natur zum Risiko wird: Wie Biodiversität und KI die Finanzwelt verändern
  • Zeit: Sonntag, 20. Juli 2025 von 17:00 - 17:10 Uhr
  • Überblick: Wenn Natur zum Risiko wird: Du lernst, wie Biodiversitätsrisiken in Bankentscheidungen einfließen – mit überraschenden Folgen für Zinsen und Kreditvergabe. Dr. Karoline Bax zeigt, wie KI-basierte Methoden – basierend auf Textanalysen von Unternehmensberichten – helfen, Umweltinformationen messbar zu machen. Entdecke, wie Nachhaltigkeit und Finanzwelt durch KI neu verknüpft werden.

 

Ludwig Felder – Deutsche Session

  • Titel: KI & Mensch: ein Team werden – LLMs kollaborativ nutzen
  • Zeit: Sonntag, 20. Juli 2025 von 17:10 - 17:20 Uhr
  • Überblick: Mach KI zum Teamplayer. In diesem Kurzvortrag lernst du, wie du Large Language Models (LLMs) kollaborativ und effektiv nutzt, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ludwig Felder beleuchtet aber auch die andere Seite der Medaille: Damit die Partnerschaft wirklich gelingt, müssen sich künftig auch LLMs an uns anpassen. Erfahre, warum dies eine zentrale Forschungsherausforderung ist und welche Ansätze verfolgt werden. Hol dir praktische Tipps für heute und Einblicke in die KI-Mensch-Interaktion von morgen.

 

Prof. Dr. Eckert – Deutsche Session

  • Titel: Konsum in Zeiten von KI: Chancen nutzen, Risiken verstehen
  • Zeit: Sonntag, 20. Juli 2025 von 17:20 - 17:30 Uhr
  • Überblick: KI eröffnet neue Möglichkeiten für Konsument:innen: personalisierte Empfehlungen, schnellere Services und komfortable digitale Erlebnisse. Gleichzeitig stellen sich Fragen zum Datenschutz und zur potenziellen Beeinflussung von Entscheidungen. Christine Eckert zeigt: Wer von den Vorteilen der KI profitieren will, sollte informiert bleiben – um Chancen zu nutzen, ohne dabei Kontrolle aufzugeben.

Exponate

TUM Campus Heilbronn: Team von Prof. Dr. Amr Alanwar (Englisch & Deutsch)

Titel: „Wie KI Roboter sicher macht“
Zeit: Sonntag, 20. Juli 2025: 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Standnummer: 41
Überblick: Erlebe die Zusammenarbeit zwischen Cyber-Physischen Systemen (CPS) und KI. Wir erklären und präsentieren, wie schlaue Programme echte Maschinen verbessern. Bei Live-Vorführungen zeigen wir, wie CPS in Robotern und autonomen Systemen mit Hilfe von KI Entscheidungen treffen.

 

TUM Venture Labs Heilbronn: Start-up GenerIO (Englisch & Deutsch)

Titel: „Realistische 3D-Modelle für interaktives Online-Shopping“
Zeit: Sonntag, 20. Juli 2025: 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Standnummer: 41
Überblick: Du willst deine Produkte im Onlineshop realistisch und interaktiv erlebbar machen? Wir von GenerIO verwandeln einfache Produktfotos mithilfe generativer KI automatisch in hochwertige 3D-Modelle – ganz ohne manuelle Modellierung. Unser Exponat zeigt live, wie z. B. Schuhe per Mausklick in 3D dargestellt und sogar virtuell ausprobiert werden können.

Zwei-Tage-Festival

Das AI Festival 2025 erstreckt sich über zwei Tage, an denen jeweils einzigartige Ausstellungen und Sessions angeboten werden. Beide Tage bieten spannende Möglichkeiten, eine Vielzahl von KI-Innovationen und -Diskussionen zu entdecken. Das Event geht über die Ausstellungszeiten hinaus und bietet zusätzliche Sessions sowie Networking-Möglichkeiten am Abend.

Die Ausstellungen sind an beiden Tagen zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Samstag, 19. Juli 2025: 12:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag, 20. Juli 2025: 12:00 – 18:00 Uhr

Das Event geht an beiden Tagen bis zu folgenden Zeiten:

  • Samstag, 19. Juli 2025: 12:00 – 23:00 Uhr
  • Sonntag, 20. Juli 2025: 12:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen zum Event und den Sprechern des AI Festival 2025 - Samstag findest du hier:

AI Festival 2025 - Samstag