Skip to Content
Blick auf den TUM Campus Heilbronn von der Brücke bei Sonnenuntergang

Aktuelles am TUM Campus Heilbronn

KI-Governance – was ist für eine gerechte Zukunft erforderlich?

Das Panel der Falling Walls Conference zum Thema KI-Governance wurde von der TUM initiiert und brachte Amélie Heldt aus dem Bundeskanzleramt, Urs Gasser, Dekan der TUM School of Social Sciences and Technology, Helmut Krcmar, Gründungsdekan des TUM Campus Heilbronn, sowie Isa Sonnenfeld, eine Technologieexpertin, die bis vor kurzem für Google…

  • Unternehmenskontakte

91 Absolventinnen und Absolventen starten durch

Es waren der krönende Abschluss ihrer Studienzeit und eine feierliche Würdigung ihrer akademischen Leistungen: 91 Absolventinnen und Absolventen sowie 2 frisch promovierten Doktoren wurden bei der Graduierungsfeier auf dem TUM Campus Heilbronn ihre Zeugnisse überreicht.

  • Campus-Veranstaltungen
  • Aktuelles zum Campus

Legendäres Konzept für Nachhaltigkeit

Drei-Sterne-Koch Norbert Niederkofler besuchte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Learning from Legends“ Studierende am TUM Campus Heilbronn. Zunächst stand er TUM-Student Nyotta Robinson für den Podcast der Reihe „Learning from Legends” Rede und Antwort. Anschließend lauschten die Studierenden im vollbesetzten Hörsaal dem etwas anderen…

  • Aktuelles zum Campus
  • Campus-Veranstaltungen

TUM Talk: „Die Zukunft wartet nicht auf uns!“

Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Mittelstand und Start-ups diskutierten beim fünften TUM Talk am Bildungscampus Heilbronn, wie es gelingt, zuversichtlich voranzukommen – aller Krisen zum Trotz.

  • Unternehmenskontakte
  • Veranstaltungen

Renommierter Award für innovatives Paper

Toller Erfolg für Miriam Bird, Professorin für Entrepreneurship and Family Enterprise bei der TUM School of Management am Campus Heilbronn, und ihre Doktorandin Sidney Hribersek: Für ihren innovativen Forschungsartikel „Uncovering the Influence of CEO Curiosity on Eco-Innovations: Insights from German SMEs“ wurden die beiden Forscherinnen mit…

  • Auszeichnungen

Vizepräsident startet am TUM Campus Heilbronn

Seit dem 1. Oktober ist Prof. Ali Sunyaev neuer Vizepräsident der Technischen Universität München (TUM) für den Campus Heilbronn. Er tritt die Nachfolge von Prof. Helmut Krcmar an, der seit 2018 den Aufbau des Campus maßgeblich vorangetrieben hat. Sunyaev, 43 Jahre alt, ist Wirtschaftsinformatiker, der an der TUM studierte und promovierte.…

  • Aktuelles zum Campus

TUM Campus Heilbronn beteiligt sich an Spitzensport-Stipendium

Der Startschuss ist gefallen: Dank der Dieter Schwarz Stiftung können sich ab sofort studierende Spitzensportlerinnen und -sportler der Heilbronner Hochschulen am Bildungscampus um finanzielle und organisatorische Unterstützung durch das Spitzensport-Stipendium bewerben. Auch der TUM Campus Heilbronn unterstützt die Initiative.

  • Aktuelles zum Campus

Buddy zu sein ist ein Lebensstil

Fünf Jahre „Buddy Program“ am TUM Campus Heilbronn – das wurde mit einem Jubiläumsevent auf dem Bildungscampus Heilbronn gefeiert. Besonderheiten des Programms, bei dem sich erfahrene Studierende („Buddies“) intensiv um ihre Kommilitonen aus dem ersten Semester („Freshers“) kümmern, verdeutlichte Daniel Gottschald, Geschäftsführer der „Die…

  • Campus-Veranstaltungen

Zu Besuch im Herzen Europas

Als Abschluss des „We are EUrope“-Events am TUM Campus Heilbronn stand eine Exkursion nach Straßburg auf dem Programm. In Begleitung von Prof. Marc Ringel, Direktor des Deutsch-Französischen Instituts, und seinem Stellvertreter Dr. Stefan Seidendorf besuchten die Studierenden zunächst die Ausstellung „Das europäische Projekt: Vom Traum zur…

  • Campus-Veranstaltungen

Studierende präsentieren Zukunftsvisionen für Europa

Vielfältige Zukunftsvisionen für den Kontinent präsentieren die Studierenden des TUM Campus Heilbronn bei der Abschlussveranstaltung des „We are Europe”-Events auf dem Heilbronner Bildungscampus: Ein grenzübergreifendes Festival zum Europatag am 9. Mai. Ein einheitliches Schulsystem für die gesamte EU. Ein bedingungsloses Grundeinkommen für…

  • Campus-Veranstaltungen

Professor aus Leidenschaft

„Wenn alles schläft und einer spricht, so nennt man dieses Unterricht“ lautet eine alte Weisheit unter Studenteninnen und Schülern. Nicht so bei Professor Carsten Trinitis vom TUM Campus Heilbronn.

  • Auszeichnungen

Künstliche Intelligenz – Horror oder Heilsbringer?

Alena Buyx, Professorin für Ethik in Medizin und Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität München (TUM), hielt im Rahmen der Bürger-Uni einen Vortrag mit dem Titel „Horror oder Heilsbringer? Medizinethische Überlegungen zur KI“. Sie betonte, dass die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) oft hysterisch sei und zwischen…

  • In der Region